Bekes veggie Blog

Pellkartoffeln mit Bärlauch-Chili-Butter

Pellkartoffeln mit BärlauchManchmal sind die puristischen Dinge im Leben einfach die besten. Genauso wie bei diesem frühlingsfrischen Rezept, welches nur 5 Zutaten benötigt und im Handumdrehen gelingt.

Ich habe Bärlauch wieder neu entdeckt, als mir eine Freundin vor Kurzem frisch gepflückten Bärlauch aus dem Berliner Umland vorbeibrachte. Du findest ihn aber auch im Bio-Laden oder in gut sortieren Supermärkten.

Die fein aromatischen Blätter mit feinem Knoblauch-Nuancen eignen sich nicht nur zum Aromatisieren von Butter – oder einer vegangen Alternative -, sondern auch für ein Bärlauch-Pesto oder zum Verfeinern von Suppen, herzhaften Eintöpfen oder von Pastagerichten. Ich werde in der nächsten Zeit sicher nochmal das eine oder andere Bärlauch-Rezept ausprobieren und Euch daran teilhaben lassen 🙂

Veggie oder vegan? Je nach Wunsch kannst Du die Pellkartoffeln vegetarisch mit Bio-Butter oder vegan mit einem aromatischen Olivenöl vollenden. Dieser köstliche Rezeptvorschlag liefert u. a. wertvolles Protein (essentielle Aminosäuren), Antioxidantien, Eisen und eine Extraportion Genuss.

Zutaten für 1 Portion:

  • 400 g Bio-Kartoffeln (festkochend)
  • Salz
  • 1 Handvoll Bärlauch
  • ein paar Bio-Butterflöckchen (oder Olivenöl)
  • 1 TL Chiliflocken

Zubereitung: Die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit den Bärlauch abspülen, in feine Streifen schneiden und auf einen Teller geben. Darauf ein paar Butterflöckchen oder ein paar Spritzer Olivenöl geben.

Sobald die Kartoffeln gar sind, sie auf dem Bärlauch platzieren, mit ein paar Butterflöckchen und/ oder Olivenöl toppen und mit etwas Salz und Chiliflocken bestreuen.

Tipps: Die Kartoffeln können alternativ auch kurz in der Pfanne in der aromatisierten Butter Pellkartoffeln mit Bärlauch-Butter  geschwenkt werden. Am besten eignen sich kleine Frühjahrskartoffeln. Dazu einen Salat der Saison servieren.

 

Guten Appetit 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s