Bekes veggie Blog

Mein Fasten-Experiment Teil 1: Auf mich optimiertes Heilfasten

Meine Fastenbrühe: Überraschend köstlich und samt einer Extraportion Mikronährstoffe

Passend zum neuen Jahr habe ich das Experiment Heilfasten gewagt. In meinem 1. Teil berichte ich auf FITBOOK davon, warum ich mich für eine kulinarische Auszeit entschieden habe. Du erfährst, wie ich mich auf den Nahrungsverzicht vorbereitet habe.

Ich erkläre dir leicht verständlich, warum der spirituell und alternativmedizinisch geprägte Begriff „Heilen“ dank Autophagie (effektive Zellreinigung durch Nahrungskarenz) „on top“ ein belegtes, enährungswissenschaftliches Potential besitzt.

Neben Einkauftipps präsentiere ich dir nährstoffreiche Rezepte für die Entlastungstage und für die klassische Fastenbrühe. Lust auf eine Kostprobe? Voilà Mein Fastenbericht samt aller Rezepte für die 1. Tage auf FITBOOK

Bekes veggie Blog

Pellkartoffeln mit Bärlauch-Chili-Butter

Pellkartoffeln mit BärlauchManchmal sind die puristischen Dinge im Leben einfach die besten. Genauso wie bei diesem frühlingsfrischen Rezept, welches nur 5 Zutaten benötigt und im Handumdrehen gelingt.

Ich habe Bärlauch wieder neu entdeckt, als mir eine Freundin vor Kurzem frisch gepflückten Bärlauch aus dem Berliner Umland vorbeibrachte. Du findest ihn aber auch im Bio-Laden oder in gut sortieren Supermärkten.

Die fein aromatischen Blätter mit feinem Knoblauch-Nuancen eignen sich nicht nur zum Aromatisieren von Butter – oder einer vegangen Alternative -, sondern auch für ein Bärlauch-Pesto oder zum Verfeinern von Suppen, herzhaften Eintöpfen oder von Pastagerichten. Ich werde in der nächsten Zeit sicher nochmal das eine oder andere Bärlauch-Rezept ausprobieren und Euch daran teilhaben lassen 🙂

Veggie oder vegan? Je nach Wunsch kannst Du die Pellkartoffeln vegetarisch mit Bio-Butter oder vegan mit einem aromatischen Olivenöl vollenden. Dieser köstliche Rezeptvorschlag liefert u. a. wertvolles Protein (essentielle Aminosäuren), Antioxidantien, Eisen und eine Extraportion Genuss.

Zutaten für 1 Portion:

  • 400 g Bio-Kartoffeln (festkochend)
  • Salz
  • 1 Handvoll Bärlauch
  • ein paar Bio-Butterflöckchen (oder Olivenöl)
  • 1 TL Chiliflocken

Zubereitung: Die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit den Bärlauch abspülen, in feine Streifen schneiden und auf einen Teller geben. Darauf ein paar Butterflöckchen oder ein paar Spritzer Olivenöl geben.

Sobald die Kartoffeln gar sind, sie auf dem Bärlauch platzieren, mit ein paar Butterflöckchen und/ oder Olivenöl toppen und mit etwas Salz und Chiliflocken bestreuen.

Tipps: Die Kartoffeln können alternativ auch kurz in der Pfanne in der aromatisierten Butter Pellkartoffeln mit Bärlauch-Butter  geschwenkt werden. Am besten eignen sich kleine Frühjahrskartoffeln. Dazu einen Salat der Saison servieren.

 

Guten Appetit 🙂

Bekes veggie Blog

Vegane Maultaschen go Bella Italia

vegeatrische MautlaschenIch liebe Maultaschen und auch wenn ich leidenschaftlich gerne koche, ist hin und wieder auch das ein oder andere Convenience-Produkt herzlich Willkommen – eine gute Qualität vorausgesetzt. In meinem Stadtteil Prenzlauer Berg feiern Maultaschen – den zahlreichen schwäbischen Bewohnen sei Dank – Hochkonjunktur. Gleiches gilt für das Interesse an einem veganen Lifestyle 🙂 Weil ich letzteres auch zelebriere – allerdings aufgrund meines Respekts gegenüber Lebewesen – war ich schon länger auf der Suche nach veganen Maultaschen, die mich geschmacklich zu 100 Prozent überzeugen. Da ich das geliebte vegetarische Pendant meines – ja zugegebenermaßen schwäbischen – Freundes aufgrund der verwendeten Eier ablehne, machte ich mich auf die Suche nach der veganen Variante des Herstellers Bürger.

Leider musste ich feststellen, dass es eine nicht lösbare Herausforderung ist, sie selbst im vermutlich ‚veganisiertesten‘ Stadtteil von Berlin zu bekommen. Eine Email an Bürger, wo ich denn nun fündig werden könne, bescherte mir das unerwartete Glück, mit einer Extraportion veganer Maultaschen versorgt zu werden 🙂 Und was soll ich sagen: die Konsistenz und der Geschmack haben mich auf ganzer Linie überzeugt. Das schreibe ich nicht, weil es ein Geschenk war, sondern weil ich hoffe, dass diesen tierfreundlichen Maultaschen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird & sie endlich ihren Weg zum Konsumenten finden; nicht nur in meinem Kiez, sondern am besten überall…vegeatrische Mautlaschen

Noch ein paar Worte zu meinem Rezept: ich habe die veganen Maultaschen in der Pfanne knusprig gebraten und auf einem fruchtigen Tomaten-Chili-Sugo mit Rucola serviert.

Auch als Einlage in einer thailändischen Kokos-Suppe – und als knusprig gebratenes Fingerfood zu Sojasoße und Sweet Chili-Soße – haben sie ordentlich kulinarischen Esprit versprüht 🙂

Bekes veggie Blog

Gebackene Pastinaken & Rote Beete-Carpaccio

gebackene-pastinakenDieses winterliche Rezept basiert auf aromatisch gebackenen Pastinaken, die im Ofen einen raffinierten Mix aus lieblichem, soften Inneren mit einer knusprigen Hülle entwickeln. Eine tolle Alternative zu Pommes à la Fingerfood 🙂. Die fruchtig-frischen Nuancen des Rote Beete Carpaccios – inklusive einer Extraportion Eisen – runden dieses vegetarische Gericht ab. Appetit bekommen? Dann unbedingt einen Klick auf die Zutaten samt Zubereitung wagen 🙂

 

 

Bekes veggie Blog

Flammkuchen goes vegan!

veganer-FlammkuchenAlle unter Euch, die Klassiker der deutschen Küche ohne Tierleid lieben, liegen mit dieser Version des traditionellen Originals Gold richtig! Einfach mal Schinken, Crème fraîche und Co. liegen lassen und auf pflanzliche Zutaten setzten. Bei mir war der knusprige Flammkuchen innerhalb von Minuten verspeist – leider hat nur der spritzige Federweißer gefehlt, der klassischerweise dazu serviert wird:) Überzeug dich selbst: Veganer Flammkuchen