Allgemein, Bekes veggie Blog

Superfood-Teller: vegan, regional & in 30 Minuten gezaubert

Superdfood-MixHeute möchte ich Euch einen facettenreichen Mix verschiedener Nährstoffe ans Herz legen, den ich mir während der Woche mindestens 1 x zum Mittag zubereitete. Je nach Saison könnt Ihr die frischen Zutaten des Salats nach Herzenslust variieren 🙂

Das kulinarische Highlight: der Superfood-Mix liefert Antioxidantien, essentielle Aminosäuren sowie Omega-3-Fettsäuren. Dank der Extraportion Ballaststoffe sättigt die vegane Kreation intensiv und eignet sich ideal für alle, die auf das Intermediäre Fasten schwören.

Falls Ihr – genau wie ich von Montag bis Freitag – das Frühstück ausfallen lasst und nur zwei Mahlzeiten – eine am Mittag & eine am Abend – genießt, könnt Ihr die Menge der Zutaten sogar mit gutem Gewissen verdoppeln – oder einfach noch einen grünen Smoothie oder einen Obstsalat danach servieren 🙂

Los geht´s: den Backofen auf 200 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit 50 g Dinkel-Vollkornmehl mit 30 ml Wasser, etwas Salz, 2 gehackten Walnusskernen und 1 gestr. TL Backpulver vermischen, 3 kleine Walnuss-Dinkel-Taler formen und diese im Ofen ca. 15 Minuten backen. Superfood-Rezept

Währenddessen für die Chili-Bohnen 1 mundgerecht portionierte Frühlingszwiebel mit einer gehackten Knoblauchzehe in 1 TL Rapsöl glasig dünsten, mit 1 gestr. TL Curcuma und 1 EL Tomatenmark verfeinern und kurz anschwitzen lassen. 1/2 Dose abgetropfte Kidneybohnen (ca. 120 g) und 50 ml Wasser zugeben, ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen und anschließend mit Salz und Chiliflocken vollenden.

Für die fruchtige Salat-Variation inzwischen den Saft 1 kleinen Orange mit 1 EL Leinöl und etwas Salz vermischen. Ein kleines portioniertes Salatherz, feine Scheiben von 1/2 Apfel, 1 Möhre und 3 Radieschen unterheben und nochmals abschmecken. Mit den knusprigen Walnuss-Dinkel-Talern und den feurigen Chili-Bohnen servieren 🙂

Bekes veggie Blog

Herbstlicher Salat als nährstoffreicher Starter

Veganer SalatLust auf einen knackig bunten Mix in herbstlicher Interpretation, der Dich dank Ballaststoffen sättigt und mit einer Extraportion Mikronährstoffen – u.a. Omega-3-Fettsäuren aus saisonalen Walnüssen – versorgt? Als kulinarischer Erkältungsschutz kommen noch sekundäre Pflanzenstoffe in Form antibiotisch und entzündungshemmender Inhaltstoffe ins Spiel.

Der herbstliche Vorspeisensalat ist im Handumdrehen zubereitet und lässt sich – falls Du auch den Mix aus herzhaft und fruchtig schätzt – mit Apfelspalten vollenden.

Für 1 Portion die fruchtige Marinade einfach aus 5 EL naturtrübem Apfelsaft mit 1 EL Olivenöl, etwas Senf, Salz und Pfeffer direkt in einer Salatschale mixen.

Eine Handvoll Radieschen in feine Scheiben schneiden und unterheben. Ein halbes Salatherz in Streifen schneiden und zusammen mit 5 EL Mais zugeben.

Ein Stück halbierte Gurke in Halbmonde schneiden, ebenfalls unterheben und den herbstlichen Salat nochmals nach persönlichem Gusto verfeinern. Die Walnüsse grob hacken, über dem Salat verteilen und genießen 🙂

Tipp: Falls Du Bio-Radieschen verwendest, kannst Du die grünen Blätter in feine Streifen schneiden und den herbstlichen Salat damit nährstoffreich und würzig verfeinern.

Bekes veggie Blog

Zweierlei Overnight Oats mit Chia & Beeren-Topping

 Overnight-OatsHabt Ihr Lust auf vollwertige Haferflocken, welche sich  – je nach ausgewählter Variante – über Nacht mit dem natürlichen Aroma lieblicher Bourbon-Vanille oder Schokolade verbinden? Für eine Extraportion Omega-3-Fettsäuren gibt es dazu Chia Samen, für das kulinarische Plus an Mikronährstoffen wie Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen Blaubeeren oder Himbeeren. Hier bekommt Ihr alle Infos und Zutaten🙂 Wer regionales Superfood favorisiert, kann die veganen Frühstück-Kreationen anstatt mit Chia auch mit Leinsamen oder Leinsamenöl verfeinern 🙂