Bekes veggie Blog

Herzhafte Pfannkuchen mit Chili-Bohnen & Superfood-Mix

Pfannkuchen ohne EiDieses vegane Rezept gelingt im Handumdrehen und versprüht dennoch einen raffinierten Charme. Dank Dinkelmehl, ballaststoff- und proteinreichen Kidneybohnen – und einer Extraportion Antioxidantien aus Radieschen und Rucola – kann sich diese Kreation ohne Ei auch aus ernährungsphysiologischer Sicht sehen lassen 🙂 Vollendet wird der alltagstaugliche Rezept-Tip mit zellschützenden Substanzen aus Knoblauch, Chili, Curcuma, Frühlingszwiebeln und Tomatenmark.

Noch ein Tipp: dazu einen Kräuter-Dip oder Guacamole servieren.

Alle Infos rund um die herzhaften Pfannkuchen bekommst Du hier 🙂

Pfannkuchen ohne Ei

Bekes veggie Blog

Herbstlicher Salat als nährstoffreicher Starter

Veganer SalatLust auf einen knackig bunten Mix in herbstlicher Interpretation, der Dich dank Ballaststoffen sättigt und mit einer Extraportion Mikronährstoffen – u.a. Omega-3-Fettsäuren aus saisonalen Walnüssen – versorgt? Als kulinarischer Erkältungsschutz kommen noch sekundäre Pflanzenstoffe in Form antibiotisch und entzündungshemmender Inhaltstoffe ins Spiel.

Der herbstliche Vorspeisensalat ist im Handumdrehen zubereitet und lässt sich – falls Du auch den Mix aus herzhaft und fruchtig schätzt – mit Apfelspalten vollenden.

Für 1 Portion die fruchtige Marinade einfach aus 5 EL naturtrübem Apfelsaft mit 1 EL Olivenöl, etwas Senf, Salz und Pfeffer direkt in einer Salatschale mixen.

Eine Handvoll Radieschen in feine Scheiben schneiden und unterheben. Ein halbes Salatherz in Streifen schneiden und zusammen mit 5 EL Mais zugeben.

Ein Stück halbierte Gurke in Halbmonde schneiden, ebenfalls unterheben und den herbstlichen Salat nochmals nach persönlichem Gusto verfeinern. Die Walnüsse grob hacken, über dem Salat verteilen und genießen 🙂

Tipp: Falls Du Bio-Radieschen verwendest, kannst Du die grünen Blätter in feine Streifen schneiden und den herbstlichen Salat damit nährstoffreich und würzig verfeinern.

Bekes veggie Blog

Frühlingsfrischer Salat mit Erdbeeren & grünen Spargelspitzen

Grüner Spargel mit ErdbeerenAromatischer Spargel lässt sich facettenreich inszenieren und insbesondere die grüne Variante ist ideal für köstliche Salate, Pasta und asiatische Gerichte geeignet. Diese vegane Kreation kommt als Mix aus fruchtigen Erdbeeren, Feldsalat, Penne Rigate und einer Orangen-Vinaigrette daher. Die grünen Spargelspitzen werden zusammen mit etwas Sesam – für ein nussiges Finish – kurz angebraten. Ein Topping aus Avocado und ein Spritzer Balsamicocreme runden den knackigen Salat ab 🙂

Alle Zutaten & Zubereitungsschritte findest Du hier 🙂 grüner Spargel mit Erdbeeren

 

Bekes veggie Blog

Valentinsmenü goes „VIER PFOTEN“

gurken-carpaccio-4-pfotenHabt Ihr Lust Euren Liebsten oder Eure Liebste mit einem veganen Menü zum Valentinstag zu überraschen, welches trotz einfacher Zubereitung ausreichend Raffinesse versprüht und köstlich mundet? Dann lege ich Euch dieses Valentinsmenü – in Kooperation mit der Tierschutz-Stiftung VIER PFOTEN – ans Herz. Alle Infos zum Appetizer „Gurken-Carpaccio mit Granatapfel-Sesam-Topping“, zur Hauptspeise „Gnocchi mit Rucola-Walnuss-Pesto“ & zum Knusper-Dessert „Banana-Chocolate-Cookies“ findet Ihr hier 🙂 gnocchi-mit-rucola-walnuss-pesto-4-pfotenbanana-chocolate-cookies-4-pfoten