Bekes veggie Blog

Vegane Pralinen blitzschnell zubereitet

vegane-pralinenWer sich vegane Schokolade wünscht, findet im Bio-Supermarkt zwar immer mehr Produkte ohne Milchbestandteile, allerdings sind rein pflanzliche Pralinen und Co. häufig eine kostspielige Angelegenheit. Dabei kann die süße Verlockung im Handumdrehen selbst zubereitet werden 🙂 Ihr benötigt einfach Pralinenförmchen (am besten aus Silikon) oder – für eine Tafel Schoklade – eckige Tortenringe aus Edelstahl.

Matcha-PralinenIch habe die beste Erfahrung mit Bio-Kokosmus aus dem Glas gemacht, welches – für ein besseres Handling – am besten kurz über einem Wasserbad streichfähig gemacht wird. Dann kommt je nach favorisierter Sorte noch Kakao oder Matcha dazu. Für ein besonders liebliches Aroma noch etwas Vanillemark dazugeben, die streichfähige Masse mit etwas Agavendicksaft verfeinern, in kleine Pralinenförmchen streichen und im Kühlschrank fest werden lassen 🙂

Schoko mit Knusper-ToppingDie hellen Pralinen (Foto oben) ohne Kakao harmonieren auch exzellent mit etwas geriebener Limettenschale. Wer sich eine Tafel wünscht, kann noch ein Knusper-Topping aus Nüssen, Mandeln, Kokoschips und Co. darüber streuen 🙂

Bekes veggie Blog

Gebackener Tofu für Skeptiker mit Sesam-Quinoa

gebackener-tofu-mit-sesam-quinoa-und-ananasAlle, die Tofu noch immer für eine geschmacklich unspektakuläre Proteinquelle halten, sind herzlich aufgefordert, dieses aromatische Rezept mit gebratener Ananas & nussigem Sesam-Quinoa mal auszuprobieren. Dass die Aminosäuren von Sojabohnen ein optimales Aminosäurespektrum à la essentiell für definierte Muskeln (natürlich nur in Kombi mit einem Workout 🙂 ) aufweisen, ist die eine, ernährungsphysiologische Seite. Um einen pikantes Aroma in Tofu zu zaubern und noch dazu ein knuspriges Finish zu kreieren, bedarf es auf der anderen Seite nur einer pikanten Marinade und einer hohen Hitze im Ofen oder in der Pfanne. Diese Rezept-Inspiration ist übrigens auch bestens zum Grillen geeignet! Hier bekommt Ihr alle Infos🙂

 

 

Bekes veggie Blog

Zweierlei Overnight Oats mit Chia & Beeren-Topping

 Overnight-OatsHabt Ihr Lust auf vollwertige Haferflocken, welche sich  – je nach ausgewählter Variante – über Nacht mit dem natürlichen Aroma lieblicher Bourbon-Vanille oder Schokolade verbinden? Für eine Extraportion Omega-3-Fettsäuren gibt es dazu Chia Samen, für das kulinarische Plus an Mikronährstoffen wie Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen Blaubeeren oder Himbeeren. Hier bekommt Ihr alle Infos und Zutaten🙂 Wer regionales Superfood favorisiert, kann die veganen Frühstück-Kreationen anstatt mit Chia auch mit Leinsamen oder Leinsamenöl verfeinern 🙂

 

 

Bekes veggie Blog

Gurken-Carpaccio mit Sesam-Granatapfel-Topping

gurken-salat-mit-granatapfel-toppingLust auf eine fruchtig-frische Rezept-Kreation mit Sesam, frischer Minze und knackigen Granatapfelkernen? Dann bekommt Ihr hier ein veganes Rezept, welches sich ideal als knackige Vorspeise eignet 🙂

 

Zutaten für 2 bis 3 Portionen:

  • 1 Gurke
  • Saft von 1 Orange
  • 3 EL Sesamöl
  • etwas frischer Knoblauch
  • Salz & Chiliflocken
  • ein paar Granatapfelkerne
  • Sesam
  • frische Minze

Zubereitung: Die Gurke in feine Scheiben hobeln und über Nacht im Kühlschrank in einer Marinde aus frisch gepressten Orangensaft, Sesamöl, fein gewürfeltem Knoblauch, Salz und Chiliflocken marinieren lassen. Die Gurkenscheiben am nächsten Tag nochmals nach persönlichem Gusto verfeinern, auf 2 bis 3 Teller verteilen und mit den Granatapfelkernen, Sesam und frischer Minze garnieren 🙂

Bekes veggie Blog

Pasta mit Avocado, Kirschtomate & Knusper-Topping

Spaghetti mit Avocado und TomatenEine Inspiration für ein romantisches Dinner gefällig? Muss ja nicht unbedingt – am doch wohl eher konsumgeprägten – Valentinstag sein… Zeit für die Liebe & gutes Essen sollte doch jeden Tag sein, nicht wahr? Diese vegane Kreation ist blitzschnell zubereitet, liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren sowie antioxidatives Vitamin E und knuspert dank Croutons-Topping herrlich 🙂 Alle Infos gibt es hier

 

Bekes veggie Blog

Topinambur-Kreationen

Gemüse-Rösti mit Zitronen-Kräuter-Quark 2Alle, die auf low carb bzw. die richtigen Kohlenhydrate schwören oder auf der Suche nach Rezepten sind, die auch für Diabetiker geeignet sind, können sich hier inspirieren lassen und vollwertig genießen 🙂 Topinambur als ballaststoffreiche Knolle eignet sich ideal als Alternative zu Kartoffeln und findet immer häufiger den Weg auf den Teller gesundheitsbewusster Feinschmecker! Je nach Vorliebe kann Topinambur als Rösti gebraten, nährstoffschonend gedünstet, im Ofen gebacken oder als Creme-Suppe –  beispielsweise mit Thymian-Croûtons – genossen werden 🙂

 

Bekes veggie Blog

Veganer Streuselkuchen mit Kokos-Rahm

veganer-streuselkuchen-mit-apfelDieser rein pflanzliche Kuchen punktet mit einer fruchtigen Apfelfüllung, die mit einem knusprigen Krümel-Topping gekrönt wird. Als Alternative zur klassischen Schlagsahne wird dazu cremig geschlagene Kokoscreme serviert. Wer diese Kreation mal ausprobieren möchte, findet alle kulinarischen Infos hier🙂

 

 

Bekes veggie Blog

Vietnamesische Glücksrollen & Zitronengras -Dip

vietnamesische-glücksrollen-veganAlle, die das neue Jahr leicht, vegan und besonders köstlich begrüßen möchten, sollten unbedingt mal dieses asiatische Fingerfood – inklusive zahlreicher Nährstoffe – ausprobieren. Knusprige Erdnüsse, frische Minze & Koriander, Zitronengras, Sesamöl und Limette zaubern Euch die Aromen Vietnams auf Euren Teller 🙂

glücksrollen-vegan

Zutaten (2 bis 3 Portionen):

  • 200 g Tofu natur
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 Knoblauchzehe & 1 kleine Zwiebel
  • 3 EL Sesamöl
  • 100 g Ananaswürfel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 bis 3 Stangen Zitronengras
  • Saft von 1 Orange
  • Salz & Chiliflocken
  • 1/2 Gurke & 2 Möhren
  • 8 kleine Salatherzenblätter
  • frische Minze & Koriander
  • 8 runde Reispapierblätter (ca. 22 cm ø)
  • ein paar Sprossen
  • ca. 5 EL gehackte Erdnüsse
  • eine unbehandelte Limette
  • Hoisinsoße nach Bedarf

1. Den Tofu längs in 4 Scheiben, die Scheiben anschließend in 8 Sticks schneiden und in der Sojasoße marinieren lassen.

2. Währenddessen die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen, grob würfeln und in 1 EL heißen Sesamöl ca. 3 Minuten braten. Die Ananaswürfel zugeben, 1 weitere Minute braten, mit dem Tomatenmark verfeinern und 1 weitere Minute braten.

3. Das Zitronengras von dem Strunk und den äußeren harten Blätter entfernen, das weiche, untere Drittel in Scheiben schneiden und zusammen mit den gebratenen Ananas und dem Orangensaft pürieren. Den Dip anschließen – nach persönlichem Empfinden – mit Salz und Chiliflocken aromatisieren.

4. Den marinierten Tofu abgießen und in 2 EL heißem Sesamöl ca. 8 Minuten rundherum kross anbraten. In der Zwischenzeit die halbe Gurke längs halbieren, die Kerne mithilfe eines Löffels herauskratzen und das Fruchtfleisch in Gurkensticks schneiden.

5. Die Möhren waschen, quer halbieren, die Hälften längs in Scheiben und die Möhrenscheiben in feine Stifte schneiden. Die Salatblätter und die Kräuter abspülen.

6. Jedes Reispapierblatt einzeln für ein paar Sekunden in heißes Wasser tauchen, bis es etwas weicher wird und anschließen mittig wie folgt befüllen: ein Salatblatt quer auf das Reisblatt legen, darauf die Möhren- und Gurkensticks und den Tofu legen und mit den Kräutern, den Sprossen und den Erdnüssen belegen.

7. Etwas Limettenschale auf die Füllung verteilen, die Seiten über der Füllung einklappen, den unteren Teil des Reispapierblattes komplett über das Gemüse legen, möglichst eng aufrollen und anschließend auf Wunsch halbieren.

8. Die Glücksrollen zusammen mit dem fruchtigen Zitronengras-Dip und der Hoisinsoße servieren.

Tipp: Falls Gemüse übrig bleiben sollte, dieses zu den vietnamesischen Glücksrollen servieren. Jedes einzelne Reispapierblatt immer erst direkt vor dem Befüllen in Wasser einweichen.

Guten Appetit 🙂

 

Bekes veggie Blog

Vegane Kokos-Makronen mit Chia

vegane-kokos-makronenGenuss meets Superfood 🙂 Diese nährstoffreichen Makronen punkten mit einem blitzschnellen Handling, ganz viel Tierliebe & visuellen Reizen…Alle, die noch ein kleines, kulinarisches Präsent für Weihnachten benötigen, finden hier eine Inspiration mit persönlichem Charakter. Alle Infos zum Rezept finden Feinschmecker hier 🙂

 

 

Bekes veggie Blog

Topinambur-Rösti meets Zucchini

topinambur-zucchini-röstiDu liebst Rösti, wünschst Dir etwas Abwechslung zum klassischen Erdapfel und bist auch Rezepten à la low carb und vegan gegenüber aufgeschlossen? Dann hast Du gerade ein passendes Rezept gefunden 🙂 Alle Tipps & Tricks zur Zubereitung findest Du hier 🙂

 

 

Bekes veggie Blog

Hokkaido-Taler an Limetten-Minz-Dip

hokkaido-bratlingeLust auf „getalerten“ Hokkaido, der mit eisenreichen Hirseflocken – ganz ohne Ei – ballaststoffreich in Form gehalten wird? Dann findest Du hier alle Infos zum veganen Genuss in Talerform 🙂 Dazu wird eine fruchtige Rohkost auf Basis von Gurke und Birne sowie ein rein pflanzlicher Dip serviert…

Bekes veggie Blog

Das neue VEBU Magazin ist da!

Titel Erkältung 2Inklusive eines Beitrags von mir über facettenreichen Teegenuss samt pflanzlicher Alternativen zu Honig, Milch und Co. 🙂 Hier gibt es einen Überblick

 

Bekes veggie Blog

Samosas – Indische Teigtaschen

indische-teigtaschen-samosasDu möchtest Dir das Aroma Indiens auf Deinen Teller zaubern? Dann solltest Du unbedingt mal diese rein pflanzlichen Teigtaschen – basierend auf einer würzigen Gemüse-Füllung in knuspriger Hülle – ausprobieren. Dank der indischen Gewürzmischung Garam Masala, Ingwer, Curry und Co. wird es traditionell, wenn auch modern und vollwertig mit Dinkelmehl interpretiert. Hier findest Du alle Zutaten und die Zubereitung für die veganen Samosas🙂

 

Bekes veggie Blog

Lebkuchen-Cookies à la vegan

Lebkuchen-Cookies 2Die Weihnachtsbäckerei ist eröffnet: Heute möchte ich Euch diese knusprig aromatischen Cookies für die Adventszeit ans Herz legen, die im Handumdrehen zubereitet sind. Diese rein pflanzliche Version eignet sich exzellent als kleines Präsent für liebe Menschen oder – mit Sternförmchen oder Herzchen ausgestochen und mit Puderzuckerguss vollendet – als bezaubernder Christbaumschmuck für liebliche Stunden am Heiligen Abend. Hier findet Ihr alle Infos zu den weihnachtlichen Cookies 🙂

Bekes veggie Blog

Mini-Strudel mit Thymian-Pilz-Füllung

Pilz-Kartoffel-StrudelDiese veganen Strudel mit pikanter Kartoffel-Pilz-Füllung – aromatisiert mit frischem Thymian – glänzen mit einer knusprigen Hülle und einer aromatisch saftigen Füllung. Dazu wird ein cremiger Apfel-Schnittlauch-Dip auf Basis von Soja-Joghurt serviert 🙂 Bon Appetit

Bekes veggie Blog

Grüner Smoothie „Minze-Granatapfel“

grüner-smoothie-granatapfelDieser fruchtige Smoothie inklusive einer Extraportion antioxidativem Chlorophyll und Eisen eignet sich ideal als grüner Smoothie für Einsteiger. Gerade zu Beginn punkten Spinat oder Feldsalat mit milden Nuancen. Dank Orange und Granatapfel wird es schön fruchtig. Und nicht zuletzt sorgt das enthaltende Vitamin C als Resorptionsverstärker für das pflanzliche Eisen aus den grünen Blättern. Den nötigen Frischekick liefert die frische Minze. Zum Rezept geht es hier lang 🙂

Bekes veggie Blog

Gnocchi mit Rucola-Walnuss-Pesto

gnocchi-mit-rucola-pestoWer sich eine vegane Interpretation des italienischen Klassikers wünscht, wird mit diesem Rezept-Vorschlag à la Wintersaison beglückt.  Diese Komposition eignet sich exzellent für Gäste, für den Liebsten oder um sich selbst zu verwöhnen! Alle kulinarischen Infos findet Ihr hier 🙂

Bekes veggie Blog

Gebackene Pastinaken & Rote Beete-Carpaccio

gebackene-pastinakenDieses winterliche Rezept basiert auf aromatisch gebackenen Pastinaken, die im Ofen einen raffinierten Mix aus lieblichem, soften Inneren mit einer knusprigen Hülle entwickeln. Eine tolle Alternative zu Pommes à la Fingerfood 🙂. Die fruchtig-frischen Nuancen des Rote Beete Carpaccios – inklusive einer Extraportion Eisen – runden dieses vegetarische Gericht ab. Appetit bekommen? Dann unbedingt einen Klick auf die Zutaten samt Zubereitung wagen 🙂

 

 

Bekes veggie Blog

Mini-Apfel-Strudel mit Vanillesoße (vegan)

Apfelstrudel-mit-Vanille-SoßeZart blättriger Teig meets „Paradiesapfel“. Für einen crunchy Effekt basiert die fruchtige Füllung zusätzlich auf karamellisierten Walnuss-Splittern. Hier geht es zum Rezept 🙂

Bekes veggie Blog

Pilzköpfe mit Zitronen-Schaum & Granatapfel-Topping

pilzpfanne-mit-zitronen-rahmWer auf die Kombi aus Genuss, low carb und vegan steht, kommt mit dieser Komposition voll auf seine kulinarischen Kosten! Appetit bekommen? Dann ran an die Töpfe! Zum Rezept geht es hier lang 🙂

Bekes veggie Blog

Hokkaido meets Frites

Kürbis Frites mit Limetten-DipDu liebst Pommes? Dann probiere mal diese asiatische Version des beliebten Fast Foods mit Limetten-Minz-Dip! Das nährstoffreiche Rezept gelingt – Deinem Backofen sei Dank – im Handumdrehen. Während die herbstlichen Fritten samt Extraportion Beta-Carotin im Ofen brutzeln, kannst Du den cremigen Dip anrühren. Für eine vegane Rezeptur die saure Sahne einfach durch Soja-Joghurt ersetzen. Alle Zutaten für die Hokkaido Frites findest Du hier 🙂

Bekes veggie Blog

Saftiger Zitronenkuchen goes vegan:)

veganer-kuchenSeid Ihr auf der Suche nach einem schnellen, rein pflanzlichen Kuchen-Rezept? Dann solltet Ihr mal diese kleinen Küchlein mit einer Extraportion Zitronensaft & Cranberries-Topping ausprobieren! Alle Zutaten findet Ihr hier 🙂

Bekes veggie Blog

Matcha meets Dessert

Matcha-Maracuja-CremeEine Extraportion Protein samt fruchtiger Maracuja und Superfood-Akzenten – dank antioxidativ wirksamem Matcha – gefällig? Dann einfach industrielle Eiweiß-Shakes im Regal stehen lassen und diese naturbelassene Komposition mit Genussfaktor probieren: Happy Dessert🙂

Bekes veggie Blog

Veggie Mini-Pizza à la low carb

low carb PizzaAuch wenn Kohlenhydrate aus ernährungsphysiologischer Sicht ganz sicher ihren Platz in einer vollwertigen, ausgewogenen Ernährung haben, ist es sinnvoll, Zucker und Stärke zugunsten von ballaststoffreichem Getreide, Nüssen und Gemüse zu reduzieren, um den Insulinstoffwechsel nicht bis auf` s Maximum zu stimulieren. Wer dies beherzigt, wird – in Folge eines reduzierten Anstiegs der Blutglucose – mit einem intensiveren Sättigungsempfinden belohnt. Am besten funktioniert dies, wenn Ballaststoffe mit Protein und Flüssigkeit kombiniert werden. Und damit auch der Genuss nicht zu kurz kommt, sind diese Tipps in den vegetarischen Pizzen in Miniaturformat integriert:) Der mehlfreie Boden basiert übrigens auf Nüssen, nährstoffreichen Chiasamen und eiweißreichem Bio-Quark. Genug Worte: Pizza à la low carb

Bekes veggie Blog

Walnuss-Crêpes mit Pflaumen-Kompott & Vanille-„Rahm“

Mini-Crêpes mit Pflaumen-Kompott 2So langsam beginnt die gemütliche Jahreszeit bei Tee, Kerzenschein und Co. Damit wir trotz des Lichtmangels ausreichend Glückshormone produzieren,  können wir unsere Geschmacksknospen mit köstlichen Speisen verwöhnen. Da kommt diese herbstliche Dessert-Komposition aus Pflaumenkompott, veganer Vanille-Sahne und goldgelb gebackenen Walnuss-Crêpes wie gerufen. Wer konventionellen Rahm bevorzugt, setzt alternativ auf eine Bio-Sahne, die mit lieblichem Vanillemark aromatisiert wird. Appetit bekommen? Dann findet Ihr hier das Rezept:)

Bekes veggie Blog

Keimglas für Sprossen selbstgemacht:)

Keimglas-selbstgemachtDa ich meine Rezepte gerade im Herbst und Winter mit frischen Sprossen nährstoffreich aufpeppen möchte und mehr als überrascht war, dass einfache Keimgefäße – sogar solche aus Plastik – sehr kostspielig sind, habe ich mir mein eigenes Exemplar gezaubert:) Einfach ein Schraubglas mit ein paar Löchern verzieren und schon kann es losgehen. Sonnenblumenkerne und Co. zunächst  im Glas einweichen (je nach Sorte variieren die Zeiten), dann täglich spülen, das Wasser herausschütteln und warten, bis sich die Kerne in kleine Mini-Pflanzen – voll von Mikronährstoffen – verwandeln:)

Bekes veggie Blog

Flammkuchen goes vegan!

veganer-FlammkuchenAlle unter Euch, die Klassiker der deutschen Küche ohne Tierleid lieben, liegen mit dieser Version des traditionellen Originals Gold richtig! Einfach mal Schinken, Crème fraîche und Co. liegen lassen und auf pflanzliche Zutaten setzten. Bei mir war der knusprige Flammkuchen innerhalb von Minuten verspeist – leider hat nur der spritzige Federweißer gefehlt, der klassischerweise dazu serviert wird:) Überzeug dich selbst: Veganer Flammkuchen

Bekes veggie Blog

Süßkartoffel-Türmchen & feuriger Ananas-Dip

Süßkartoffeln-mit-DipHast Du Lust auf ein leckeres Rezept, was schnell und einfach funktioniert und dennoch die nötige Raffinesse à la puristischem Genuss vereint? Dann probiert mal diese Komposition mit aromatischen Süßkartoffel-Talern aus – samt knuspriger Hülle und softem Inneren. Alle Zutaten findest Du hier:)

 

 

 

Bekes veggie Blog

Thai-Gemüse in Erdnusssoße

Thai-Gemüse-ErdnusssoßeDie asiatische Küche zeigt immer wieder auf` s Neue, dass köstliche Gerichte ganz ohne Fleisch funktionieren. Dank cremiger Erdnussbutter, Kokosmilch und typischen Thai-Nuancen wird diese Kreation zu einem Genuss für Leib & Seele. Damit es auch wirklich zu einer veggie bzw. veganen Köstlichkeit wird, wurde die traditionelle Fischsoße einfach durch Sojasoße ersetzt. Dazu gibt es einen Basmatireis, der mit Kokoschips verfeinert wird. Appetit bekommen? Dann unbedingt mal folgenden Klick wagen: Asia-Rezept für Feinschmecker!

Bekes veggie Blog

Zarte Spinatblätter mit Feige, Feta & Walnuss-Talern

Herbstlicher-Salat-mit-Walnuss-FladenEin fruchtig-leichter Spinat-Salat gefällig, der dank knackigen Granatapfelkernen, softer Feige und aromatischen Fetawürfeln Genuss und Mikronährstoffe wie Eisen und Co. verbindet? Als kleines Highlight gibt es noch Walnuss-Taler dazu, die in der Pfanne goldgelb ausgebacken wurden. Zum Rezept geht es hier lang:)

Bekes veggie Blog

Vegane Kokosriegel mit Suchtfaktor

vegane-KokosriegelSeit meiner Kindheit liebe ich einen bekannten Schokoriegel mit saftiger Kokos-Füllung à la B…..ty und habe mich gefragt, wie es mir gelingen könnte, diese Köstlichkeit selbst herzustellen – noch dazu in veganer Kreation…Herausgekommen ist ein kleines, entzückendes Schokostück, dass sich keinesfalls vor dem Original verstecken muss…Inklusive nährstoffreicher Chiasamen und Agavendicksaft, die für die nötige Saftigkeit sorgen und als „kulinarischer Klebstoff“ eine gute Figur machen:) Zum Rezept geht es hier lang:)

Bekes veggie Blog

Saftiges Quinoa-Müsli mit Granatapfel & Knusper-Topping

Quinoa-Müsli-to-goAlle, die sich ein nährstoffreiches Müsli ohne Gluten mit kulinarischem Aha-Effekt wünschen – egal ob zum Mitnehmen oder zum Genießen in den eigenen vier Wänden – liegen mit diesem veganen Müsli Gold richtig. Kurz vor dem Servieren wird das saftige Müsli, welches mit lieblicher Vanille und Zimt verfeinert wird, mit einer Knusper-Mischung aus Gold-Leinsamen und Kokoschips bestreut. Für die fruchtig süße Note sorgen Apfel, Feige und knusprige Granatapfelkerne. Wer das Rezept – inklusive essentieller Aminosäuren, Eisen, Omega-3-Fettsäuren und Co. mal testen möchte, findet hier alle Zutaten:)

 

Bekes veggie Blog

Blaubeer-Schoko-Muffins (vegan & glutenfrei)

Blaubeer-Schoko-Muffin veganBlaubeeren küssen Schoko:) Wer auf rein pflanzliche Zutaten setzt, ohne auf schokoladigen Genuss zu verzichten, liegt mit diesen Küchlein – ganz ohne Mehl – Gold richtig! Bei den tropischen Temperaturen, die zumindest gerade in Berlin Einzug genommen haben, macht es Sinn, die Torten in Miniaturgröße am besten im Kühlschrank aufzubewahren. Chiasamen als nährstoffreiche Kraftpakete und eisenreiche Hirseflocken stecken übrigens auch drin:) Das beerige Schoko-Rezept gibt es hier

Bekes veggie Blog

Spaghetti in Tomaten-Rahm mit Pfifferlingen

Spaghetti mit Pfifferlingen in Tomaten-RahmLiebt Ihr Pfifferlinge genauso wie ich? Falls ja, unbedingt mal dieses vegane Rezept ausprobieren. Alle Zutaten und die Zubereitung findet Ihr hier: Pasta mit Pfifferlingen und rahmigen Tomaten:)

Bekes veggie Blog

Blaubeer-Gelée mit Chia auf sahnigem Mohn

Heidelbeer-Chia-Gelée-mit-Mohn-RahmUnd noch ein fruchtig veganes Beeren-Rezept – zubereitet in einer Miniatur-Backform -, welches Ihr auch ganz einfach im Glas oder in Puddingförmchen gelieren lassen könnt…Dank Chiasamen – reich an Mikronährstoffen – hält dieses Dessert rein pflanzlich. Der Mohn-Rahm basiert auf cremiger Sojasahne und gemahlenem Mohn. Hier geht es zum Rezept:)

Bekes veggie Blog

Grill-Tofu à la BBQ & Pfirsich-Minz-Relish

Grill-Tofu-mit-BBQ-Soße-und-RelishDas sommerliche Wetter ist wie dafür gemacht, endlich mal wieder den Grill anzufeuern und in geselliger Runde die ein oder andere Köstlichkeit bei Sonnenuntergang zu genießen. Anbei eine neue, rein pflanzliche Rezept-Inspiration „Aromatisch marinierter Tofu mit BBQ-Soße und fruchtigem Relish:)“

 

Bekes veggie Blog

Gekugelter Goldmais & Kräuter-Dip

Mais-Kugeln mit Kräuter-DipEin vollwertiger Snack, der auch Kindern lecker schmeckt und ideal für´s Büro, die Kita oder ein romantisches Picknick geeignet ist. Die Kugeln werden rein pflanzlich mit zartschmelzenden Haferflocken gebunden. Alle, die es sich „veganisiert“ wünschen, ersetzen den Bio-Quark einfach durch einen Mix aus Soja-Joghurt & Seidentofu. Zum Rezept geht es hier lang:)

Bekes veggie Blog

Johannisbeer-Gelée im Glas & Vanille-Rahm

Johannisbeer-Gelée mit Vanille-RahmSommerzeit ist Beerenzeit:) Ein einfaches Dessert, welches sich sowohl für den Alltag als auch für einen besonderen Anlass eignet. Der Vanille-Rahm, welcher exzellent mit der feinen Säure der Johannisbeeren harmoniert, basiert auf einer pflanzlichen Sahne und Bourbon-Vanille. Das fruchtige Gelée wird mit Speisestärke – ganz ohne Gelatine – gebunden. Anbei das Rezept:)

 

Bekes veggie Blog

Tagliatelle mit Rahm-Spinat, Kirschtomaten & Pilzen

Nudeln-mit-veganem-Rahm-SpinatWenn ich Rahm-Spinat höre, muss ich zunächst an das bekannte, tiefgekühlte Produkt meiner Kindheit denken, was damals mit Vorliebe mit Kartoffelbrei samt Spiegelei serviert wurde…Diese vegane Kreation basiert hingegen auf selbst gemachtem Rahm-Spinat – und wird mit Tagliatelle, Pilzen und Kirschtomaten zu einem italienischen Festmahl. Zum Rezept geht es hier lang:)

 

Bekes veggie Blog

Currywurst, Pommes & Mayo vegan interpretiert

vegane Currywurst, Salbei-Pommes & LimettenmayoLust auf Fastfood? Die Pommes sind mit frischem Salbei aromatisiert & die rein pflanzliche Mayo – verfeinert mit Limette – basiert auf Mandelmus. Unbedingt mal ausprobieren! Hier geht es zum Rezept:)

Bekes veggie Blog

Gurken-Minz-Süppchen & Limetten-Rahm

Gurken-Süppchen Kokos-Minz-RahmBei sommerlichen Temperaturen sind eisgekühlte Suppen die perfekte Mahlzeit für Zuhause und „to go“ bzw. für`s Büro. Dank Minze und Gurke inklusive kühlender Effekte à la Natur.

Zum veganen Rezept geht es hier lang:)

Bekes veggie Blog

Asia-Gemüse in Erdnuss-Rahm & marinierter Tofu

low-carb-Erdnuss-Gemüse-mit-TofuWenn knackiges Wok-Gemüse à la low carb in einem veganen Rahm aus Erdnüssen & Kokosmilch badet, kann es nur genussvoll sein! Ganz authentisch Thai wird es dank roter Currypaste & frischem Koriander – wer diesem asiatischen Kraut eher skeptisch gegenübersteht, lässt es einfach weg oder nimmt frische Minze. Hier wartet das Rezept auf Genussverliebte:)

Bekes veggie Blog

Ein italienischer Klassiker vegan interpretiert: Lasagne à la Bolognese

vegane-Lasagne-à-la-BologneseEiner köstlich dampfenden Lasagne kann doch kaum jemand widerstehen, nicht wahr? Dieses Rezept ist vegan und hat ganz sicher das Potential, auch Fleischliebhaber zu überzeugen! Von einer Extraportion essentieller Aminosäuren & Null Cholesterin ganz zu schweigen…Lust, die aromatische Kreation mal zu testen? Zum Rezept geht es hier lang 🙂

Bekes veggie Blog

Zucchini-Nudeln mit Rucola-Pesto & Erdbeeren

Zucchininudeln mit veganem PestoDieses fruchtig-leichte Rezept à la low carb passt ideal zu sommerlichen Temperaturen und schmeckt auch kalt – als aromatischer Salat zum Grillen – köstlich! Das Pesto ist vegan und basiert auf Rucola, Sonnenblumenkernen und Olivenöl – Bon Appetit – hier geht es zum Rezept:)

 

Bekes veggie Blog

Frittierte Tofu-Bällchen auf Rucola & Dip

Frittierte Tofu-Bällchen 2Diese kleinen, knusprigen Tofu-Buletten halten dank zarter Haferflocken und Chiasamen ganz ohne Ei und werden mit einem erfrischenden Dip auf Basis von Soja-Joghurt, Tomate und Basilikum serviert. Ich nutze für meine veganen Kreationen übrigens Chia Samen von Keimling Naturkost.

Einzelheiten zum Rezept findet Ihr hier🙂

 

Bekes veggie Blog

Die veggie Grill-Box von Marley Spoon – Prädikat besonders empfehlenswert!

MS Tofuburger mit Süßkartoffeln und DipSeit Studienzeiten liebe ich es zu grillen, auch wenn mittlerweile nur noch vegane und vegetarische Köstlichkeiten auf meinem Rost landen! Entsprechend war die Freude groß, als mich das Food-start up Marley Spoon mit einer vegetarischen Grillbox – samt Bitte um konstruktives Feedback – bedacht hat. Das junge Berliner Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, im wöchentlichen Wechsel prall gefüllte Boxen mit frischen Lebensmitteln von Avocado bis Zucchini – abgerundet durch aromatische Gewürzmischungen, Kräuter und Co. – zu verschicken. Dabei Marley Spoon Kokoskann sich jeder seine Lieblingsgerichte online aussuchen und seine Food-Box individuell zusammenstellen. Dank bebilderter Rezepte gelingt es auch Kochanfängern, aus den portionierten Zutaten das fertige Gericht zu zaubern – inklusive kulinarischem AHA-Effekt!

Asia-Nudelsalat mit Gemüse-SpießenDie Box kam wie angekündigt pünktlich und unversehrt bei mir an und natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, direkt einen Blick auf das kulinarische Innenleben zu werfen. Zunächst wurde ich von den drei Gerichten im hippen “Cross over“-Style à 2 Portionen – dank übersichtlicher Rezeptkarten – “begrüßt“ und wusste nun, auf was ich mich freuen konnte: ein asiatischer Nudelsalat mit marinierten Erdnuss-Gemüse-Spießen, ein saftiger Tofuburger mit Süßkartoffel-Spalten & Dip und – für das liebliche Finale – gegrilltes Obst mit Kokossahne. Als flüssiges Highlight ein hochprozentiges “Riesenbier“ in Weinflaschengröße inklusive!

Gegrilltes Obst mit Kokossahne

Zu meiner Freude waren sowohl das Gemüse, das Obst sowie der Koriander absolut frisch bei überzeugendem Reifegrad. Da ich selbst mal in die Kreation von Kochboxen involviert war, weiß ich, dass die Tücke häufig im Detail liegt. Die Zutaten waren angemessen gekühlt und die einzelnen Lebensmittel der drei Gerichte im “Asia-Style“ per Papiertüten sortiert und beschriftet. Auch der Aspekt, der mir besonders am Herzen liegt, wurde erfüllt: Milchprodukte in zertifizierter Bio-Qualität. Neben den frischen Zutaten wurden alle benötigten Dinge wie Erdnusscreme, geröstetes Sesamöl, Sojanudeln und Co. in der benötigten Menge portioniert und ansprechend verpackt. Auch bei der Austernsoße wurde darauf geachtet, dass es sich um eine vegetarische Version handelt. Bei so viel Lob darf natürlich auch ein kleiner Kritikpunkt nicht fehlen: die Mayo für die Tofu-Burger hätte ich mir aufgrund der enthaltenen Eier ebenfalls aus ökologischer Produktion gewünscht.

Marley Spoon RezeptkarteDie großzügig gestalteten Rezeptkarten samt kleiner “Tischgeschichte“, die – inklusive kleiner Anekdoten und Ernährungsinfos – bereits auf die Kreation einstimmt, finde ich äußerst gelungen. Auf der Rückseite zeigt eine bebilderte Schritt für Schritt-Anleitung, wie aus den Zutaten die fertige Komposition gezaubert wird, sodass auch Marley Spoon Rezeptkarte 1Laien am Herd bzw. am Feuer nicht verhungern sollten. Ein toller Nebeneffekt: die Rezepte lassen sich auch ohne Grill in Pfanne und Backofen zubereiten, falls das Wetter nicht mitspielen sollte!

 

MS Tofuburger mit Süßkartoffeln und DipMein Fazit: ich kann Euch die vegetarischen Kochboxen von Marley Spoon wärmstens ans Herz legen! Die frischen Zutaten – raffiniert abgerundet durch das natürliche Aroma von Limette, Erdnuss, Sesam, Kokos und Co. -, das praktikable Handling und nicht zuletzt die liebevolle Präsentation haben mich auf ganzer Linie überzeugt! Diese Woche steht Marley Spoon übrigens ganz im Motto von boomendem Superfood à la Gojibeere und Co. Bleibt abzuwarten, mit welchen Köstlichkeiten uns die kreativen Köpfe in der nächsten Woche verzücken!

Bekes veggie Blog

Nudelsalat „to go“ mit Kokos-Topping

Veganer-Nudelsalat-to go-Kokos-Topping„Alle, die sich einen frisch veganen Snack für´s Büro wünschen und eine Prise Extravaganz lieben, sollten mit diesem nährstoffreichen Rezept liebäugeln:) Noch dazu mit low carb-Nudeln aus Linsen und einem karibischen Dressing.“

Rezept: Fruchtiger Nudelsalat “to go“ mit Linsenpasta & Kokos